Veranstaltungen in unserer rustikalen Scheune
RUM ist nicht gleich RUM - Rumtasting
Rum lässt uns an Piraten denken, an Karibikinseln, Sommer, Sonne, Strand und Meer und natürlich auch an Holzfässer!
Rum kann weiß oder braun sein, soviel weiß ein jeder, aber kennen Sie den Unterschied zwischen Melasse und Rum Agricole?
Wissen Sie, wie sich die Rums aus den früheren englischen und spanischen Kolonien zu denen aus den französischen unterscheiden?
Was hat es wohl mit einem overproof Rum auf sich und was hat Rum mit der englischen Navy zu tun?
Und warum hat auch ein Lord Nelson und die Schlacht um Trafalgar, irgendetwas mit Rum zu tun?
All diese Fragen werden an diesem Abend aufgelöst!
Sie erfahren nicht nur über den geschichtlichen Hintergrund von Rum sondern auch über die Herstellungsverfahren und unterschiedlichen Charaktere.
Bei unserem Rumtasting versuchen wir herauszufinden, warum RUM, im Spanischen auch RON genannt, unterschiedlich getrunken wird. Ob pur, mit Wasser oder auf Eis?
Sie dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen und auf ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Kurt Rottenfußer wird 5 verschiedne Rum vorstellen und Angelika Feuerbacher serviert begleitende Häppchen.
Das Rumtasting findet in unserer rustikalen Scheune statt!
Termin:
Mittwoch, 14.Juni 2023 19.30 Uhr
Die Karte kostet 65,- € inkl. Rum, Wasser, Häppchen
(andere Getränke werden extra berechnet)
Unser kultiger Heinz Erhardt Abend
im Großformat
mit Axel Grau & Tobias Escher
mit Schlagern und Oldies aus den
50er, 60er und 70er Jahren!
Kommen Sie ein bisschen mit nach Italien und staunen Sie mit uns über die süßesten Früchte, die nur die großen Tiere fressen. Erfahren Sie noch mehr über Heinz Erhardt, der immer wenn er traurig war einen Korn zu sich nahm. Kommen Sie mit in die bunte Zeit der 60er und 70er, die Zeit von Mayonnaise, Maggi und Dosengemüse, die Zeit, in der Butter noch den Magen schmierte und Kaba der einzig wahre Plantagentrunk war.
Wir freuen uns unglaublich, unseren Heinz Erhardt Abend jetzt auch im Großformat - zusammen mit Escher&Grau - präsentieren zu dürfen!
Unser Retro-Menü an diesem Abend:
Zuerst gibt's natürlich Kalte Ente - diese Bowle ist ein absolutes Muss - und freilich gehören auch Käseigel, Fischli, Nüssli und Cracker zum Programm!
Wir starten mit einem Nudelsalat, der völlig zu Unrecht aus der Mode geraten ist. Früher war er das Highlight bei jeder Party!
Was auch bei keinem Buffet fehlen durfte war eine deftige Gulaschsuppe. Heut gibt's die Gulaschsuppe mit Kartoffeln nach einem Originalrezept meiner Omma!
Als Nachtisch servieren wir Ihnen Wackelpudding (Schokoladepudding) mit Sahne.
Termin:
Freitag, 30. Juni 2023 20.00 Uhr
(Einlass 19.30 Uhr)
Der Retro-Abend kostet inklusive Menü 65,- €
(Getränke werden extra berechnet)
"Buschiaden ... und andere Schmeicheleien"
mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler
Termin: WIRD VERSCHOBEN!
Freitag, 23. Juni 2023 20.00 Uhr
(Einlass 19.30 Uhr) fällt aus.
Der Karte kostet 24,- €
(Speisen und Getränke werden extra berechnet)
Paris e'éveille
Chansonabend mit Thierry Saladin, Oliver Biella, Christoph Sauer und Mirko Schmid
Der in Ludwigsburg lebende Franzose Thierry Saladin hat sich dem französischen Chanson, vor allem der der 50er und 60er Jahre, verschrieben.
Einfühlsam begleitet wird Thierry von professionellen Musikern aus der Stuttgarter Jazzszene.
Swingend unterlegen Oliver Biella (Gitarre), Christoph Sauer (Kontrabass) und Mirko Schmid (Akkordeon) den expressiven Gesang.
Im Programm "Paris e'éveille" geht es naturellement um die Liebe , um Beziehungsprobleme, Einsamkeit und Geimeinsamkeit aber auch um alltägliche Situationen und humorvolle Episonden. Thierry holt uns die Sehnsucht nach Paris, den kleinen Bars, der wohligen Melancholie im Leben, dem großen "Je t'aime" auf die Bühne.
Auch wenn man kein Französisch versteht, man fühlt worum es sich handelt!
Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf den interssantenesten Kompositionen von Jacques Brel, Gilbert Becaud, Charles Trenet, Serge Gainsbourg, Michel Legrand und Edith Piaf.
Man muss es gehört und erlebt haben - amusez-vous bien!
Termin:
Samstag, 17. Juni 2023 20.00 Uhr
(Einlass 19.30 Uhr)
Der Karte kostet 30,- €
(Speisen und Getränke werden extra berechnet)
HERBSCHTZEITLOS - Schwäbisches Kabarett mit Herz und Humor
mit Gesa Schulze-Kahleyß
Eine Frau packt aus:
In Ihrem Soloprogramm nimmt Gesa Schulze-Kahleyß, früher eine Hälfte des Duo’s i-dipfele kein Blatt vor den Mund. Mit viel Witz, Charme und Herzblut lässt sie die
Blätter fallen. Ob als schräge Alte oder als welkende Bestagerin bis hin zur Alphorntönenden Dessousverkäuferin....
Schwäbisches Kabarett mit Herz, und Humor...
Als Emma, deckt sie weibliche Taktiken auf und
beschreitet originelle Wege im Umgang mit Familie
und Nachbarschaft. Frei nach dem Motto lieber unanständig jung bleiben als mit Anstand alt werden!
Als Persönlichkeitscoach...! Untherapiert werden Sie durch den Dschungel der Glücks- und Heilversprechen geführt und tütenweise mit Glück überschüttet.
Gesund Leben zwischen Schrittzähler und Bewegungsmelder? Nachhaltig Essen, aber wie???
Sport oder nicht Sport? Leben am Limit...
Ein Abend zwischen den Welten, zwischen Anstand und Etikette, Ohnmacht und Ekstase!
Ein köstlicher Angriff auf die Lachmuskeln mit schwäbischem Liebreiz und charmant frechem Witz. Improvisations- und Situationskomik vom Feinsten!
Gesa Schulze-Kahleyß
Schwäbisches Kabarett....mit Herz
www.gesa-spielt.de
Prost Mord Mahlzeit das schwäbische Krimidinner von und mitGesa Schulze-Kahleyß und Markus Zipperle
www.prostmordmahlzeit.de
DooWop mädla www.doowop-maedla.de die musikalischste Versuchung...
gesa spielt
in Schräglage
Kabarett & Wein
Gin & Jokes
der GINtleman und GINderella bitten zum GIN
gesa spielt in der Schwäbischen Waldbahn
Mord im Schlemmerexpress und
GIN und Weg mit dem GIN-Express
Termin:
Freitag, 21. Juli 2023 20.00 Uhr
(Einlass 19.30 Uhr)
Der Karte kostet 25,- €
(Speisen und Getränke werden extra berechnet)