"FILMRISS" - Kino in der Scheune

An alle Cineasten, Liebhaber alter Schmachtfetzen

und Fans von "einfach schönen Filmen".


Im Juli 2017 haben wir unser neuestes Projekt

       „FILMRISS - Kino in der Scheune“

gestartet. Ein Erfolg würd ich meinen! Unseren Gästen hat's gefallen und das macht uns natürlich saumäßig stolz!

Und jetzt, nach einer langen und harten Zeit, gehts endlich weiter mit unserem kleinen Kino! Hurrraaa! 

 

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM FILMRISS!

 

Wieviel Platz gibts im Filmriss?

In unserem Scheunenkino haben 25 Personen Platz.

 

Brett vorm Kopf!

Es passen auch paar mehr Kinofans rein - wenn man ein bisschen zusammenkuschelt - und es einen nicht stört, dass man auf manchen Plätzen einen Balken vor der Nase hat = Brett vorm Kopf!

 

Ein Halleluja auf die Sitzgelegenheiten!

Bei uns sitzen Sie auf original Kirchenbänken!

Zugegeben: iss nicht ganz so bequem wie ein Kinosessel, dafür gibts bei uns Decken und Kissen!

 

Wie's gefällt!

Platznummerierung gibt es keine! Jeder platzt da wo's gefällt.

Stühle gibts auch in unserem Kino, desshalb is Stühlerutschen erwünscht = Leute: Freie Platzwahl!

 

Wann öffnet das Filmriss?

Wir öffnen um 19.50 Uhr die Schlupftüre unseres Scheunenkinos!

 

Was läuft in Filmriss?

Ausgefallene Filme, längst vergessene, Gassenhauer der 60er und 70er, Kassenschlager, Kultfilme, solche die es gewesen sind und noch werden wollen!

 

Wie gehts?

Funktionieren tuts im Prinzip wie in einem echten Kino.

Kommen, Karte zahlen, kühle Getränke, Eis und was zum Picken kaufen, Platz suchen, warten bis die Vorstellung beginnt!

 

Dann gehts los!

Um ca. 20.30 Uhr startet der Film...  ...wenn der Beamer mitmacht ;o)

 

Pause?

Pause gibt es nur wenn der Film reißt!

 

Was man sonst noch wissen muss!

Kino gibts nur im Sommer, weil es sonst in unserer Scheune zu kalt is!

 

Kinokarten muss man reservieren!

Gezahlt wird am Abend an der Kinokasse!

 

Mer kann sich sei Deckle oder Kissele mitbring - wenn mer möchd!

 

Bei uns gibts was zum Trinken und auf jeden Fall was zum Knabbern! Manchesmal sogar was zum Essen, das steht dann im Programm.

 

Wenns net voll wird!

Wenn es nicht voll wird, sagen wir die Vorstellung kurzfristich ab! Bitte am Tag der Vorstellung unbedingt hier  nachschauen!!!

 

PROGRAMM:

 

Montag

12.9.2022  FÄLLT AUS

20.00 Uhr

Dauer

1 Std. 22 Min.

Scharfe Kurven für Madame

1966 ‧ Komödie/Thriller mit Louis de Funès

Monsieur Septime ist Inhaber eines Feinschmeckerlokals, Liebling der internationalen Gourmetszene und ein geschätztes Mitglied der Pariser Gesellschaft. Als sich in seinem Restaurant der Präsident eines südamerikanischen Landes ankündigt, setzt Septime Himmel und Hölle in Bewegung, um diesem einen angemessenen Empfang zu bereiten. Als der hohe Staatsgast jedoch während des Essens plötzlich spurlos verschwindet, hat Septime ein Problem.

 

Mittwoch

14.9.2022

FÄLLT AUS

20.00 Uhr

Dauer

1 Std. 41 Min.

Brust oder Keule

1976 ‧ Komödie/Satire mit Louis de Funès

Der französische Restaurantkritiker Charles Duchemin hat es sich zur Aufgabe gemacht, den hohen Qualitätsstandard zu sichern. Ganz besonders angewidert ist Duchemin von dem künstlichen Essen, dass der Emporkömmling Jacques Tricatel in seinen Lebensmittelfabriken herstellt, um es anschließend in den Läden der eigenen Schnellimbisskette zu verfüttern. Ein letztes Mal will Duchemin in den Kritiker-Kampf ziehen und Inkognito durch Frankreich reisen. Dabei begleitet ihn sein Sohn Gérard.

   

20.00 Uhr

Dauer

1 Std. 45 Min.

 

 

Der geheime Roman des Monsieur Pick

Frankreich 2018 Dramedy 

Weit im Westen Frankreichs, mitten in der Bretagne, liegt eine kleine Insel, die eine ganz besondere Bibliothek beheimatet: Denn darin werden alle Bücher verstaut, die von Verlagen und Publizisten abgelehnt wurden. Ab und zu gibt es allerdings noch idealistische Verleger wie Daphné (Alice Isaaz), die sich diesen in Vergessenheit geratenen Werken annehmen. Als sie auf ein vielversprechendes Manuskript stößt, entschließt sich diese, die Geschichte kurzerhand zu veröffentlichen. Das Buch wird direkt zu einem Beststeller, doch einen Haken hat die Sache: Der Autor des Werkes, Henri Pick, ist ein bretonischer Pizzabäcker und bereits seit zwei Jahren tot. Als seine zurückgelassene Witwe behauptet, ihren Mann nie etwas schreiben gesehen zu haben, wird der Literaturkritiker Jean-Michel (Fabrice Luchini) hellhörig. Die Angelegenheit stinkt doch bis zum Himmel! Er geht der Sache auf den Grund - und wird damit nicht nur ganz Paris, sondern auch die Literaturwelt erschüttern.

 

   

20.00  Uhr

Dauer

2 Std. 10 Min.

Madam Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne

Komödie/Drama Frankreich 2015

1920, in der Nähe von Paris. Die Millionärin Marguerite Dumont (Catherine Frot) ist seit einigen Jahren mit dem Baron Georges (André Marcon) verheiratet. Sie führen eine Zweckehe und so kommt der Ehemann immer mal wieder zu spät zu diversen Terminen - als Ausrede dient ihm unter anderem eine vorgetäuschte Autopanne. Auch bei dem privaten Wohltätigkeitskonzert für Kriegswaisen, das ein von Marguerite geförderter „Musik-Club“ im Schloss der Dumonts veranstaltet, lässt sich der Gatte zunächst nicht blicken. Als Marguerite schließlich die berühmte Arie „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“ der Königin der Nacht aus Mozarts „Die Zauberflöte“ zum Besten gibt, hat sich bereits ein nicht unerheblicher Prozentsatz der von ihren Missklängen geplagten Anwesenden in ein Nebenzimmer verkrochen. Die gefürchteten Koloraturen überfordern die Hausherrin erheblich, aber das will sie niemand spüren lassen. Der junge Journalist Lucien Beaumont (Sylvain Dieuaide) beschreibt ihre überaus schräge Darbietung in der Zeitung als „persönliche Interpretation“, die „den inneren Dämon austreibt“. Marguerite träumt weiter von Rampenlicht und Sangesruhm …
 

       

Ein paar Bildle von vergangenen Kinoabenden

Die Karten werden am Abend gezahlt, eine Platzreservierung ist jedoch erforderlich!

 

Für die Reservierung bitte auf den Button Kartenbuchung klicken!

Wir behalten uns vor, bei Nichterreichen der gewünschten Personenzahl, die Vorstellung kurzfristig abzusagen! Information darüber finden Sie dann auf unserer Homepage unter der Rubrik Terminübersicht!